Kategorie: lorbeeranbau,nachhaltigkeit,traditionelle-methoden

Die Geschichte unseres Lorbeeranbaus – Tradition und Handwerk seit Generationen

3 Comments

Seit über drei Generationen widmet sich unsere Familie der Kunst des Lorbeeranbaus auf unserer nachhaltigen Farm. Was als bescheidener Familienbetrieb begann, hat sich zu einer Manufaktur entwickelt, die für ihre hochwertigen Lorbeerblätter und Tees bekannt ist. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die faszinierende Geschichte hinter unserem Anbau erzählen und Einblicke in die traditionellen Methoden geben, die wir bis heute pflegen.

Unsere Reise begann in den 1950er Jahren, als mein Großvater, Hans Schmidt, die ersten Lorbeerbäume auf dem fruchtbaren Boden unseres heutigen Anwesens pflanzte. Inspiriert von den mediterranen Traditionen, die er auf seinen Reisen kennengelernt hatte, war er überzeugt, dass die klimatischen Bedingungen in unserer Region ideal für den Anbau von Lorbeer sind. Mit viel Geduld und Hingabe entwickelte er Techniken, um die Bäume ohne den Einsatz von Chemikalien zu kultivieren – ein Grundsatz, den wir bis heute beibehalten.

Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, dass der Erfolg des Lorbeeranbaus von mehreren Faktoren abhängt: dem richtigen Boden, ausreichend Sonnenlicht und einer schonenden Erntemethode. Unsere Lorbeerbäume wachsen in Mischkulturen, um die Biodiversität zu fördern und Schädlinge natürlich in Schach zu halten. Jedes Blatt wird von Hand gepflückt, um sicherzustellen, dass nur die besten Qualitäten in Ihre Küche gelangen. Dieser handwerkliche Ansatz garantiert nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch die Nachhaltigkeit unseres Tuns.

laurel harvest

Die Erntezeit ist für uns ein besonderer Moment im Jahr. Typischerweise findet sie im Spätsommer statt, wenn die Blätter ihr volles Aroma entfalten. Wir achten darauf, dass wir nie mehr als ein Drittel der Blätter eines Baumes ernten, um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Nach der Ernte werden die Blätter schonend getrocknet, um ihre ätherischen Öle und Nährstoffe zu bewahren. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern, aber das Ergebnis sind Lorbeerblätter, die sich durch ihre tiefgrüne Farbe und ihr würziges Aroma auszeichnen.

Heute setzen wir diese Tradition fort und kombinieren sie mit modernem Wissen über nachhaltige Landwirtschaft. Unsere Farm dient nicht nur der Produktion, sondern auch als Lehrstätte für Interessierte, die mehr über ökologischen Anbau erfahren möchten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Lorbeerblätter in vielen Haushalten und Restaurants geschätzt werden und dazu beitragen, Gerichte mit einer Note von Authentizität zu verfeinern.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte oder die Möglichkeit eines Hofbesuchs erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam können wir die Kunst des Lorbeeranbaus am Leben erhalten.

Kontakte

+495053263493
-
-
4f, Am Heidebruch, Neuhadern, Hadern, München

Unser Team

Hans Müller

Hans Müller

Geschäftsführer

Peter Meyer

Peter Meyer

Vertriebsleiter

Katharina Klein

Katharina Klein

Qualitätsmanagerin